Massive Wiederaufforstung könnte jahrzehntelangen CO2-Ausstoss neutralisieren. Bäume sind die effektivste Maßnahme gegen den Klimawandel. Das schreiben Forscher der ETH Zürich in einer neuen Studie. Klar, Bäume wandeln Kohlenstoffdioxid (CO2) in Sauerstoff um. Je mehr Bäume wir pflanzen, desto mehr CO2 können wir aus der Atmosphäre herausfiltern. Ziemlich einfach. Aber warum fällt uns das erst jetzt ein? Weil die nötige Technik gefehlt hat, um zu klären, wie viel Platz es auf der Erde für neue Wälder gibt. Das hat uns Constantin Zohner erzählt. Er gehört zum ETH-Team, das den weltweiten Baumbestand untersucht hat.

Und damit wäre dann mal das Klimawandel Problem gelöst, ohne das man Steuern erheben muss, ohne das man in einen Kulturkampf verfallen muss, und vielleicht einfach mal wieder miteinander redet und eine weltweite konstruktive Lösung findet.

Wälder, abzuholzen um Windkrafträder zu bauen gehört mit Sicherheit nicht dazu liebe Grüne. Nun wollen wir doch mal sehen, ob es möglich ist das sich die Bewegungen und die Partei nicht einer einfachen Lösung verschließt?

Das Ergebnis dieser Analyse ist beeindruckend: Auf der Erde wäre noch Platz für ein Drittel beziehungsweise 900 Millionen Hektar Wald. Das ist eine Fläche ungefähr so groß wie die USA. Schaffen wir das, wären die neuen Wälder in der Lage, 205 Milliarden Tonnen CO2 aus der Atmosphäre zu saugen und abzuspeichern. Das wären etwa zwei Drittel der 300 Milliarden Tonnen, die wir seit der industriellen Revolution ausgestoßen haben.

So kann es gehen, wenn man einfach mal die Ideologie aus der Nummer rausnimmt, denn Heimatschutz ist auch Umweltschutz, und der fängt beim Erhalt unseres Waldes an.

5 Gedanken zu „Aufforstung anstatt Windkrafträder! Das wirksamste Mittel gegen die Klimaerwärmung.“
    1. Ja,das ist es. Wer das Ding mit dem Einfluß von CO2 auf eine Erwärmung der Erde ernst nimmt,sollte seinen Kopf ideologiefrei einschalten…Herr Söder!
      ….Geht in Bayern nicht? !!!
      Die Länder um uns herum,haben den Irrweg mit den Natur vernichtenden Windmühlen längst erkannt. Im Letzten Jahr nicht eine Neuzulassung..!
      Im Land der beklemmend uneinsichtigsten Politiker der Welt,Deutschland,dauert das wohl noch. (Lobbyeinflüsse?)
      Eine CO2 Vermeidung durch Produktion von CO2 ist irre. Da hilft auch der schönste Lack auf unpraktischen,sauteuren,sinnfreien E-Mobilen nichts.
      Eine Demo mit dem Thema unterstütze ich voll.

  1. Söder sieht das völlig anders. Er ist entschieden für die “Abforstung FÜR Windkrafträder”. Er hat vorerst zusätzliche 100 Windkraftanlagen in den bayerischen Staatswäldern geplant. Wohl gemerkt: Nicht etwa irgendwo auf kahlen Hügeln, nein, tatsächlich “in den Staatswäldern”!

    1. Hat nicht letztens erst ein schlauer Mensch festgestellt (Lesch?), das Bayern nach dieser ”Höhe/Abstand-Formel” eigentlich schon an der in Bayern erlaubten Höchstgrenze ist? Aber wahrscheinlich mag sich auch ein Herr Söder nicht erinnern nach dem Motto ‘was juckt mich mein Geschwätz von gestern’? Ist halt wie bei BigPh: sinkt der Verkauf von Bluthochdrückmitteln, wird ganz einfach der Wert des (angeblich) optimalen Blutdruckes gesenkt.

Kommentar verfassen