So titelt die Süddeutsche Zeitung in Ihrer neuen Ausgabe über sein neues Album “Hin und weg” (Sony Music).

Für die Mainstream Medien hat Xavier Naidoo irgendwann die falsche Abzweigung genommen und ist in bedenklicher Nähe zu Verschwörungstheoretikern, Reichsbürgern und spirituell voll verstrahlten gelangt? Wohl kaum. Die Meinungen sind gebildet. Es ist mittlerweile schon belustigend wie man Menschen diffamiert und Existenzen zu vernichten versucht.

Wo wir wieder einmal bei der Meinungsfreiheit in Deutschland angelangt sind. Eine Zensur findet ja laut Artikel 5 GG nicht statt. Nun, selten lachen wir so laut bei der Aussage wie heutzutage.

Xavier Naidoo nimmt seit ein paar Jahren kein Blatt mehr vor den Mund, sei es über die Souveränität Deutschlands, die Kirche oder die Gesellschaft an sich.

Das ist der Grund, warum er seit einigen Jahren von den Medien so angegangen wird. Das ist ein Lehrstück wie unsere Demokratie und Ihre Medien funktionieren.

Euer Carsten

Link Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/kultur/xavier-naido-album-hin-und-weg-1.4530991

7 Gedanken zu „Xavier Naidoo ein mutmaßlicher Reichsbürger?“
  1. Grade er und ein nazi bzw Reichsbürger , was die mit ihn machen ist eine frechheit, herr bohlen ist zum glück nicht drauf reingefallen

  2. Er sagt was er denkt und das ist auch gut so , er ist doch kein Reichsbürger, wenn das so wäre würde er nicht beim Bohlen in der DSDS Jury sitzen

  3. Hallo Carsten, ich hatte Dir eine wichtige Nachricht zukommen lassen über die Altersarmut in Deutschland durch die 9/10. Regelung in der Krankenversicherung der Rentner/innen, meinen Beitrag dazu konnte ich auf Deiner Seite nicht finden, ich bin jetzt verunsichert die Lügen-presse wollte sich auch nicht damit beschäftigen. Laut der Info auf Deiner Seite, werden alle Beiträge vor Veröffentlichung geprüft, wieso wurde mein Beitrag nicht veröffentlicht. Gruß Manfred

  4. Man sollte schon irgendwo gerecht sein. Der Sänger hat es wirklich nicht leicht gehabt u.a. wurde er als Kind von einem Homosexuellen mißbraucht. Man muß seine Musik nicht mögen aber es sollte für ihn wie für jeden anderen Bürger gelten sein berufliches Schaffen und seine politische Meinung zu trennen. Roland Kaiser ist z.B. Mitglied der SPD, Rio Reiser war Mitglied der PDS und hat mit Claudia Rot (Bundeswarze, Grüne) in einer Band gespielt, Roberto Blanco steht der CSU sehr nahe. Unser Bundespräsident ist sich nicht zu schade linksradikale Musikkapellen wie Feine Sahne Fischfilet zu bewerben.
    Zudem sagt Naidoo nichts falsches, es ist alles belegbar und wurde auch von Dr. Wolfgang Schäuble (Deutschland ist seit dem 08. Mai 1945 nie wieder voll souverän gewesen), Horst Seehofer (Diejenigen die gewählt sind haben nichts zu entscheiden und die entscheiden wurden nicht gewählt), Sigmar Gabriel (Wir haben gar keine Bundesregierung, Frau Merkel ist Geschäftsführerin einer Nicht-Regierungsorganisation, das ist was sie ist) gesagt. Dr. Theo Waigel sagte auf einem Sudetentreffen sogar es gibt keinen völkerrechtlichen Akt daß das Deutsche Reich untergegangen sei und die Ostgebiete abgetrennt wurden. Die Ausschnitte der Rede wurden in der Tagesschau gezeigt.

Kommentar verfassen