Die Frage muss man sich stellen, wenn man den Mainstreammedien in Deutschland folgt. Der ehemalige Chef des Bundesverfassungsschutzes der seit Wochen durch Deutschland und Europa reist, wird mittlerweile zum Ziel einer gezielten Diffamierungskampagne der Deutschen Politik.
Nicht nur das er mit einer Lüge als Begründung, seines Amtes enthoben wurde, man versucht nun diesen Mann auch noch zu verunglimpfen. Hans-Georg Maaßen war es der feststellt, das es keine Hetzjagd in Chemnitz gab. Er wieder sprach damit offen der Bundeskanzlerin und der Bundesregierung die diesen Begriff aufgrund von falscher (Fake-News) Medienberichterstattung in die Öffentlichkeit getrieben hatten. Man verunglimpfte den Osten Deutschlands und seine Menschen, auf eine Art und Weise die an dunkle Zeiten in unserer Geschichte erinnert.
Hans-Georg Maaßen war es der die Wahrheit aussprach und sich damit zum Ziel der etablierten Politik machte. Er kritisierte die Migrationspolitik der Deutschen Bundesregierung und der EU. Er wies auf die Fehler in der EU, hinsichtlich der offenen Grenzen an den Schengender Aussengrenzen hin.
Dafür erntete er eine massive Medienschelte der Deutschen Presse und der Politik. Seit dem scheint sich der Bundesverfassungsschutz aus der neutralen Ecke in die ideologisch linke verschoben zu haben. In einem Interview in der Schweiz vom Wochenende griff er nun die Deutschen Medien frontal an. Er stellt das fest, was viele Bundesbürger schon lange fühlen. Das sich die Deutschen Medien zu einem gleichgeschalteten Organ geformt haben. In bester Tradition zu Propagandamedien, der Diktaturen aus der jüngeren Vergangenheit Deutschlands.

Der Link zum Artikel in der NZZ: https://www.nzz.ch/international/in-deutschen-staedten-geht-die-mehrheitsgesellschaft-zu-ende-ld.1492568
Hoffentlich stolpern jetzt noch viele darüber.
Wer bitte schön soll denn darüber stolpern??? Das System hat z.Zt. seine Untertan fest im Griff,NOCH!! Nur wenn man sich den blinden Aktionismus auf der etablierten und bei den Kontrahenten auf der anderen Seite betrachtet,stellt man fest,da gerät was außer Kontrolle.Manche Abläufe kann & sollte man nicht ändern,denn auch die unterliegen einer natürlichen Ordnung und folgen ihrer Aufgabe bis zum Schluss.Und Schluss wird irgendwann sein.