In Deutschland fehlen zehntausende Pflegekräfte, weshalb Spahn in Balkanländern Nachwuchs anwerben will. Besonders im Kosovo und in Albanien gebe es ein gutes Potenzial an jungen Fachkräften, sagte er kürzlich der “Bild am Sonntag”. “Dort ist die Pflegeausbildung oft deutlich besser, als wir denken.” Laut Statistischem Bundesamt sind etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Wegen der allgemeinen Alterung der Gesellschaft wird ihre Zahl weiter steigen – während die Pflegebranche mit Nachwuchsmangel zu kämpfen hat.

Nun Herr Spahn ich kann das nachvollziehen das sie dort den Nachwuchs suchen, denn zum einen haben die Arbeitskräfte dort nicht ein solch hohes Lohnniveau wie in Deutschland, zum anderen brauchen sie dann nicht die Löhne in Deutschland erhöhen um den Beruf attraktiver zu machen.

Sie schlagen so zwei Fliegen mit einer Klappe, Personalmangel und niedrige Löhne in Zeiten leerer Kassen, kann man am besten mit Niedriglohnzuwanderung bekämpfen. Was die Qualität der Ausbildung im Kosovo und in Albanien angeht, so wage ich es zu bezweifeln, das diese an das Deutsche Niveau heranreicht.

Ein Aspekt den sie dazu nicht benannt haben ist, das wir schon einen eklatanten Mangel am Wohnungsmarkt haben, welcher durch noch mehr Zuwanderung befeuert wird. Dazu kommt, das die Menschen auch einen Sprachkurs benötigen und das auch Fachlich. Alles in allem ein weiterer Schritt unser Land zu destabilisieren, da sind die etablierten Parteien ja Meister Ihres Faches.

Dabei wäre es doch recht einfach, man schafft bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege, erhöht die Löhne, und schafft so den Anreiz auf dem Deutschen Arbeitsmarkt. Genügend Arbeitslose, Minijobber und Teilzeitkräfte haben wir ja.

Kommentar verfassen